Zutaten (8 Brötchen)
- 450 g Wasser
- 20 g Frischhefe (oder 6,5 g Trockenhefe)
- 13 g Salz
- 600 g Weizenmehl (Typ 550)
Zubereitung
Die Hefe im warmen Wasser auflösen, dann Mehl und Salz hinzugeben. Das Mehl mit einem Holzlöffel einrühren bis alles eine einheitliche Masse ist. Nicht kneten, der Teig wirkt sehr matschig!
Zwei Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen, danach mindestens über Nacht in den Kühlschrank. Der Teig hält im Kühlschrank mehr als eine Woche! Man kann also auch nur einen Teil herausnehmen und den Rest später backen.
Zum Backen den gekühlten Teig abstechen, auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und zu Brötchen formen (ein wenig rundwirken). Auf einem Blech mit Backpapier weitere 20 min gehen lassen. Derweil den Ofen mit einem Backblech auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dann die Brötchen mit einem scharfen Messer einschneiden, mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen. Vor dem Schließen der Ofentür eine Tasse Wasser in den heißen Ofen schütten. Backzeit ca. 25 min.
